Hallo. Ich bin der neue. ��
Ich heiße Holger, 44 Jahre und schon recht lange im Modellbau unterwegs. Allerdings geht es jetzt hier Um mein erstes Rennboot.
In jungen Jahren wollte ich schon immer mal eine Fiat Uno mein eigen nennen. Nun habe ich mir diese kleinen Wunsch erfüllt und eine gebrauchte, halb zusammen gebaute Fiat Uno erstanden.
Im Inneren ist eine einzelne feste Welle verbaut. Ruderanlage ist auch noch dran.
Ich habe mich hier und da etwas eingelesen.
Was ich machen möchte: das vorhandene Setup erstmal mit einem Brushless Motor ausprobieren.
Was ich bisher gelesen habe:
- eine Verstärkung des Rumpfs wäre empfehlenswert
- leichte Monos mit single BS Antrieb sollten ihren Speed aus Drehzahl und nicht aus Drehmoment beziehen.
- ordentliche Abrisskanten sind wichtig für ordentliches Fahrverhalten und Speed - das " wie überprüfen " fehlt mir aber noch.
Ich schau mal ob ich Fotos online kriege.
Meine primären Fragen: wäre es möglich, die kleine etwa 65cm lange Mono mit 6s zu befeuert? Bzw mit 2×3s für besser zu verteilendes Gewicht, da ich die Akkus auch für ein anderes Projekt gebrauchen könnte.
Welchen Motor und Regler könntet ihr empfehlen bzw wieviel kv überhaupt ist sinnvoll?
Bin für alle Meinungen offen. Auch: schmeiss die feste Welle raus und bau ne flex ein kann besprochen werden. ��
Ich freue mich auf Tipps und Anregungen.
Gruß,
Holger
Edit: Bilder krieg ich vom Handy nicht hoch geladen. Sind zu groß. Da muss ich zu Hause erst nacharbeiten. Reiche ich nach.
20201124_171126_copy_1280x357.jpg
20201124_235043.jpg
20201124_170904_copy_600x618.jpg
Lesezeichen