Hi,der Tommi hier aus Niedersachsen.
Fahre seit ca 3 Jahren mit wachsender Begeisterung die hier
so oft belächelten RTR-Boote.Habe mich in den bekannten US Foren eingelesen und dann schlussendlich
2 Cats und ein Mono in der 80 cm Klasse besorgt.Die Dinger wurden mit der Zeit soweit optimiert,dass
sie schlussendlich mit zu den schnellsten ihrer Klasse gehören.Ich muss den Profis aber zustimmen,dass das
mitunter doch gehörig ins Geld geht.Egal,am Ende bekommt man ein herrlich übermotorisiertes Boot und jede
Fahrt gleicht dem berühmten Ritt auf der Kanonenkugel.RTR hat für mich halt den Vorteil sofort am Start zu sein
und mit relativ wenig handwerklichem Geschick die Dinge voran treiben zu können.
Davon ab bewundere ich die Leute,
die sich mehr Zeit für ihr Hobby nehmen und wahren Modellbau betreiben.
Der Chinamann holt halt (leider) immer weiter auf und so kommt auch der Unbedarfte zu seinem schnellen Bötchen.
Sollte es dann langweilig werden kommt das gute Geschirr raus und ab ins nächste Modell;schon ein Vorteil.
AC-Lucas Oil/blow over onboard:
https://www.youtube.com/watch?v=kWwF...YtjVg&index=13
Revolt 30 Mono:
an 6s:
https://www.youtube.com/watch?v=0EtYPNNmnlE
an 5s :
https://www.youtube.com/watch?v=2WuZGOtuKuo
AQ MC:
https://www.youtube.com/watch?v=HG0UfsYZRJ8
hier doch übertrieben..
https://www.youtube.com/watch?v=MTRCWB08c30
das hier schon angesprochene proboat Veles 29:
https://www.youtube.com/watch?v=ZhaA1-WWDtM
https://www.youtube.com/watch?v=8ZvztOOKp9g
mfG
Lesezeichen