zweimotorig ist das gut Aufbaubar, es ist schon einiges an Platz vorhanden, die Micro Pewter war/ist kleiner vom Aufbau/Platz.
Ist jetzt halt nur die Frage nach dem passenden Motor zu finden, ich werde heute abend mal suchen.
Gruß
Tobias
zweimotorig ist das gut Aufbaubar, es ist schon einiges an Platz vorhanden, die Micro Pewter war/ist kleiner vom Aufbau/Platz.
Ist jetzt halt nur die Frage nach dem passenden Motor zu finden, ich werde heute abend mal suchen.
Gruß
Tobias
ich hab gerade mal bei Hobbyking geschaut, da gibts glaub genug Motoren und Regler zur Auswahl, gibt einiges an Outrunnern unter 20mm
Gruß Patrick
der Motor wär ganz gut:
http://www.leopardhobby.com/html/en/...150916/43.html
in 20mm gibts den auch nur wird da der Platz schon knapp und ganz schön schwer ist der auch:
http://www.leopardhobby.com/html/en/...150916/33.html
muß mal suchen wo ich von dem zwei bekomme und was die kosten
Die Turnigy Motoren sind recht und gut aber entweder passt die Drehzahl nicht oder sind sie schlecht zum befestigen...
Gruß
Tobias
der 1625 muss neu sein!
der müsste doch perfekt passen - würde ich glatt auch 2 haben wollen![]()
Ich hab bei JN angefragt ob er die Motoren besorgen kann, leider würd ich bei der Drehzahl etwas weniger nehmen aber wenn den nur so gibt dann muss der einfach passen
Gruß
Tobias
Also 20 geht eigentlich doch von der Größe :-D
Der dünne Rumpf wiegt ohne Deckel übrigens gerade mal 55 Gramm.
passt bei 20iger Motoren denn noch eine WK drauf oder würdest du dann ungekühlt fahren?
Mangelndes Können wird durch Wahnsinn ersetzt!
ahoi,
ich persönlich fahr alles ohne WK was unter 50cm ist.....bis jetzt ausschliesslich mit Aussenläufern ( zb mein Micro Iceberg mit Leo's 3500kv @ 3 bzw 4s / s. Forum Setups ).
Fasst mal den Roxxy Outrunner 1815/17 ( 2900KV ) auch ins Auge. Zwei Stück an insgesamt 4s1p mit max 1000mAh.
Warum ich auf den komme:
Ich habe hier ein ehemaliges Fertigmodell ( Midgetsea von Jamara ) umgebaut, Länge ca 26cm.
Befeuert wird das ganze am obengenannten Roxxy an 3s 300mAh, Fahrzeit gefühlte 10min
Propeller habe ich auch den 26er mit M2 Gewinde genommen, habe aber das Gewinde "rausgeschmolzen" via M2 Schraub und ein DriveDog Prop draus gemacht.
Macht Laune der kleine Gmon
lg Kay
Na zum Glück werden 4s mit 1000mAh da nicht reinpassen.
Tunel ist so 35mm breit und 17mm würde von der Höhe passen.
Echt schade dass es hier nicht weiter geht.
Hallo,
es es fehlt leider an passenden Motoren, bin da leider noch nicht fündig geworden, wenns mal was passendes gibt dann ist er in Deutschland nicht verfügbar ...
Gruss
Tobias
hmm,
was genau schwebt dir vor?
Am liebsten ausselläufer 16mm Durchmesser mit 3500 umin
Einige Motoren wären dicht dran...
http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...dProduct=39953
Und es wären ja keine riesen Werte, da würde ich durchaus eine Bestellung auch aus China riskieren... habe da eigentlich ganz gute Erfahrungen mit gemacht.
Grüße, Eike
Hello from France,
First of all sorry for my bad "school" english !
With a friend we have built some nano boats, in particulary a nano speeder, a nano H and a nano mono (about 25-28cm).
In these 3 boats we use 1230 motors with a lot of fun, with reduced props (Octura, TP and Prop-Shop) to about 18-21mm.
For the nano mono we found an excellent RTR prop in the Doctorprops shop. We just reduced the diameter from 24 to 20, but Alex can do it for the same price.
Some videos : speeder, H and mono.
Hervé
p.s your micro cata is wonderfull ! If you intend to sell some of them, you will have people interested in France !!!
Geändert von Hervé (16.December.2016 um 11:56 Uhr)
Hi
ist es denn hier nach 4 Jahren mal etwas weiter gegangen Tobi?
Ciao Alex
Hallo,
in in letzter Zeit (Jahren) hab ich leider immer weniger Zeit für Modellbau, wenn jemand so einen kleinen CAT aufbauen möchte, würd ich welche zum Sonderpreis machen, leider ist an dem kleinen alles Sehr aufwendig, auch das laminieren kostet sehr viel Zeit...
gruss
Tobias
Super......ich war heute bei Daniel und habe alles abgeholt.
Werde mir jetzt mal nen Rumpf machen und dann mal schauen was draus wird.
Ciao Alex
Dann halte uns auf dem Laufenden!;-) Ich denke es hätten einige Leute Spaß an einer Rucksackrakete!
Hi,
Ok......da Daniel seine Form nicht mehr so schön war, habe ich mir einen harten Rumpf laminiert.....den habe ich schon ausgebessert und lackiert.
Der Bürzel wurde auch um die Hälfte gekürzt, jetzt hat man etwas mehr Fläche zur Ruderbefestigung.
Am WE geht’s dann weiter mit nass schleifen und polieren, und Trennebene bauen.
Ciao Alex
Lesezeichen