Februar 2019 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Wenn die Welle korrekt dreht, pumpt sie raus - falls Unterdruck entsteht (dadurch) zieht das Boot das Wasser hinterher, wenn es treibt und die Pumpwirkung
plinse Heute, 09:16Hallo Marc,
offenbar schaffen wir es nicht, die Ausgangssituation korrekt zu erfassen. Die rein verbale Beschreibung der Drehrichtung einer
@Herbert
Hab gestern bei offenem Deckel gesehen,dass Wasser an der Welle eindringt,also kein Unterdruck.
@Hans
Ja,Umpolung kam mir auch
Du hast 45A Strom x 11,1V Spannung = knapp 500W Leistung. ;-)
Ein Denkfehler, der seit Erfindung des Smartphone seuchenartig wächst
vielleicht ist auch dein Rumpf zu dicht und es entsteht beim fahren ein Unterdruck, der dir das Wasser durch die Welle reinzieht.
Bohre mal ein
Es ist allerdings so eingebaut,dass die "Schraubenrichtung" der Welle das Wasser hineinschraubt.
Hab ich Dich richtig verstanden,dass